urbanmatters.coop
Eine Untersuchung und Annäherung mit künstlerischen Strategien dem neuen Stadtentwicklungsgebiet Wien Aspern Seestadt näher zu kommen. Eine „test site“ gibt Anregungen das Berufsfeld des “urban practioneers” in die Planungsprozesse zu implantieren und schon von Beginn an mit wachen und hinterfragenden Kriterien in den Planungsprozess einzusteigen.
Diese Publikation entstand in Folge des Moduls Kunsttransfer im Masterprogram in Kooperation des Instituts für Kunst und Gestaltung 1 / Christine Hohenbüchler, Karin Harather, Inge Manka, an der Fakultät für Architektur und Raumplanung der TU Wien, und der HBK Saar, Saarbrücken, Klasse für Bildhauerei/ Public Art/ Georg Winter, im Sommersemester 2011 zum Thema des am Institut angesiedelten Forschungsprojekts Planning Unplanned unter der Leitung von Barbara Holub.